Aktuelles
Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb
Beim Informatik-Biber setzen sich Schülerinnen und Schüler spielerisch mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander. Dieses Jahr haben weltweit 465.000 Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber teilgenommen. Auch die MRS war mit 75 Schülerinnen und Schülern dabei. Um die Aufgaben bewältigen zu können, benötigen die Teilnehmer logisches und strukturelles Denken sowie ein hohes … weiterlesen
Schülerin der MRS gewinnt Friedensplakatwettbewerb
Auch in diesem Jahr nahm die MRS wieder am internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs International teil. Hierbei gestalten Fünftklässler Plakate zum Thema Frieden, in diesem Jahr (2022/23) konkret zum Motto „Mit Mitgefühl führen“. Dabei konnte das Plakat von Livia Teifke nicht nur die fachkundige Jury des Lions Clubs Mühlacker überzeugen, … weiterlesen
Vorlesewettbewerb Klasse 6
Auch in diesem Schuljahr fand in der Stadtbücherei in Mühlacker wieder der Vorlesewettbewerb der Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Klassen unserer Schule statt.Schulsiegerin wurde Jule Weis aus der Klasse 6d. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts:Mia Scheible (6b), Yok Ketcha … weiterlesen
Schulstart im neuen Jahr
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien alles Gute für das neue Jahr! Am Montag, 09.01.2023, starten wir in der 1. Stunde nach Stundenplan wieder mit dem Unterricht!
Lerngang Klasse 6c zum Thema „WALD“
Wir waren am Montag, den 14.11.2022, mit unserer Klasse von BNT aus im Wald. Dort haben wir viel über die Tiere und die Natur gelernt. Wir hatten viele verschiedene Stationen, die wir erledigen mussten. An den Stationen ging es um verschiedene Blätter, die Stockwerke des Waldes und über die Tiere … weiterlesen
Informationen für Grundschülerinnen und Grundschüler zur Anmeldung Klasse 5
-> MRS – Infotag : Mittwoch, 15. Februar 2023, 15 bis 17 Uhr
->Mit einem Klick: MRS kompakt – Anmeldung Klasse 5
Hier wartet auch ein kleiner Informationsfilm auf euch und Sie.
Schülerprojekte

MRS erhält eTwinning-Qualitätssiegel 2019

BoriS-Berufswahlsiegel

Schüler stärken

Seit Jahren gehört die Mörike-Realschule zu den Schulen, die im Rahmen des Projektes stark.stärker.WIR ein Präventionskonzept erarbeitet hat. Im Mittelpunkt steht der Klassenrat in den Klassen 5 bis 7 und die Klassenratsmoderatorenausbildung in Klasse 6.
Termine
Vergleichsarbeiten: Deutsch Klasse 8
Klasse 10 und 9G: Englisch – Kommunikationsprüfungen
Vergleichsarbeiten Mathematik Klasse 8
Anmeldung Klasse 5
Anmeldung Klasse 5
Vergleichsarbeiten Englisch Klasse 8
Vortragsveranstaltung Medienprävention
Elternabende Klasse 7 und 8 (und 6D)
Schullandheim Klasse 6D
Vortragsveranstaltung Medienprävention
Elternabende Klasse 5 und 6a, b, c
Fachpraktische Prüfungen Klasse 10
MRS – Unser Motto
Vertretungsplan MRS

Moodle
Durch Anklicken des Bildes kommst du/kommen Sie auf Moodle